Das Lehrernetzwerk Schweiz geht ordografisch mit gutem Beispiel foran:

Das Lehrernetzwerk Schweiz geht ordografisch mit gutem Beispiel foran:
Erst war es ein Theaterstück – nun wurde es zum Hörspiel: In „Aller Anfang“ berichten ehemalige Patientinnen und Patienten der Klinik Südhang in Kirchlindach, wie ihr Leben nach der Alkoholtherapie weiterläuft.
Vor knapp 22 Jahren, am 10. Mai 2003, checkte ich in diese Klinik ein.
Hätte ich das nicht getan, wäre ich nicht, wer, wie und wo ich heute bin.
Was fühlt man beim Betrachten der Erde vom Weltraum aus?
Diese Frage kann naturgemäss nur jemand beantworten, der oder die diese Erfahrung schon machen durfte.
Das Progrock-Genie Steven Wilson versuchts mit seinem neuen Album „Overview“ ohne eigenes Anschauungsmaterial – dafür aber auf eine musikalisch einzigartig eindrückliche Art und Weise.
Zeitlosigkeit lässt sich nur wenigen Platten unmittelbar nach ihrem Erscheinen attestieren. Doch auf „Overview“ trifft dieses Prädikat zweifellos zu.
Auf unserem Planeten ist es auf mannigfaltige Weise kalt geworden. Wilsons Klangkathedralen ragen wie wärmende Leuchttürme aus dem Grau.
Schöner hätten wir uns den Saisonauftakt nicht vorstellen können: Dutzende von Minigolffans feierten am 1. März die Wiedereröffnung des Paradiislis. Auf den Bahnen und im Bistro herrschte trotz mässig einladenden Wetters Betrieb. Musikalisch begleitet wurden unsere Gäste durch den Barpianisten Harper 7. Das Käsehaus K3 von Beat Wampfler offerierte eigens für diesen Tag produzierten „Minirock“-Käse, der zuvor monatelang mit unserer Lieblingsmusik beschallt worden war.
Um kurz vor der Eröffnung zu sehen, wies im Paradiisli-Bistro unter Echtbedingungen läuft, baten wir zwei Dutzend Freundinnen, Freunde und Bekannte, sich als Testkundinnen und -kunden zur Verfügung zu stellen. Und uns während des Anlasses oder anschliessend in aller Offenheit mitzuteilen, ob es in servicetechnischer oder kulinarischer Hinsicht noch Schwachstellen gibt.
„Ihr macht das super!“, schrieb uns ein Besucher. „Es hat alles hervorragend geklappt“, teilte uns ein anderer Gast mit. „Weiter so!“, ermunterte uns eine Besucherin.
Negative Reaktionen erhielten wir keine (und nein: das lag nicht daran, dass wir die Gäste mit Gratis-Snacks und -Drinks „bestochen“ hätten. Sie bezahlten ihre Konsumationen selber).
Diese Echos freuen uns sehr. Sie zeigen uns, dass wir im Hinblick auf den Saisonstart am 1. März auf dem richtigen Weg sind. (Bild: Michael Romer)